Nicht nur für Kultur ist die naTo bekannt, sie betreibt auch ein Lokal, das als „Die Mutter aller Szenekneipen“ (Kreuzer Leipzig) nicht nur die Südmeile „Karli“ mitgeprägt hat. Zunächst Treffpunkt von Kreativen und alternativer Szene ist die naTo heute ein Ort, auf den sich alle einigen können: Studierende und Feierabendbiertrinkende suchen genauso wie Theaterleute und Musiker/-innen die gemütliche Atmosphäre der Kneipe für entspannte Gespräche bei einem Getränk und günstigem Essen. Täglich ab 18:30 Uhr ist geöffnet.
Unser kulinarisches Angebot
Neben zahlreichen Getränken haben wir auch eine Auswahl an kalten und warmen Speisen im Angebot.
Ausstellung in der naTo
In regelmäßigen Abständen wechseln die Ausstellungen in der naTo. Vor allem Leipziger Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in unserem Lokal. Sie wollen selbst einmal in der naTo ausstellen oder kennen eine*n Künstler*in, die/der gut zu uns passen könnte? Dann schreiben Sie an info@nato-leipzig.de. Wir stellen 9 Bilderrahmen mit den Maßen 60 x 80 cm zur Verfügung, von denen 5 im Querformat und 4 im Hochformat hängen. Selbstverständlich können auch – in eigenen Rahmen – 9 andere Formate ausgestellt werden.
Julia Grote | Ausstellung | digitale Grafik | ab 16. Februar 2023
Die junge Künstlerin Julia Grote zeigt ab den 16.02. in der NaTo digitale Grafiken mit surrealen Motiven in verschiedenen farbigen und formalen Varianten. Sie verbildlicht Gesichter, Tiere, Gegenstände aus ihrer Umgebung, wandelt sie durch digitale Grafik um und setzt sich mit ihrer Beschaffenheit auseinander. Ihre Inspirationen baut sie in die Szenarien ihrer Bilderwelten ein und zeigt sie in der Ausstellung anhand von digitalen Drucken.
Mehr Kunst von Julia Grote gibt es unter www.nulluhrnachmittags.com




Bei Kaufinteresse bitte im Büro der naTo (Karl-Liebknecht-Str. 48) melden oder bei der Künstlerin unter www.nulluhrnachmittags.com.