higher english reflective essay help argumentative paper on smoking and how to write it dissertation statistical services in uk five year business plan english paper in germany examples of an introduction for a research paper phd thesis on water paperbag writer live service presentation powerpoint

Jazzclub Leipzig präsentiert: Georg Demel Quartet »Pale Blue Dot« – Release-KonzertKonzert

Jazzclub Leipzig präsentiert: Georg Demel Quartet »Pale Blue Dot« – Release-Konzert

Zusammen mit dem Tenorsaxofonisten Christopher Kunz, Stephan Deller am Kontrabass und Schlagzeuger Tom Friedrich gründete der Leipziger Posaunist Georg Demel sein gleichnamiges Quartett im Sommer 2018. Demel begann 2015 sein Studium der Jazzposaune an der HMT Leipzig bei Johannes Lauer und Prof. Johannes Enders und studierte im Rahmen eines Erasmus-Aufenthaltes auch an der HSLU Luzern bei Nils Wogram. Sein Debütalbum »Pale Blue Dot« erscheint im Herbst 2021 und im soziokulturellen Zentrum die naTo, spielt die Band eines ihrer Release-Konzerte. „Wenn man sich von der Musik des Georg Demel Quartetts gefangen nehmen lässt, fühlt man sich in eine noch nicht gefilmte Szene von Blade Runner 3 versetzt. Die Kompositionen beschränken sich durchweg und konsequent auf wenige Pastellfarben, die einem am Ende das Gefühl geben, von den Sounds die diese Band erschafft, nicht übersättigt worden zu sein, was heutzutage selten der Fall ist. Fehlt nur noch ein Tüte Popcorn und alles ist perfekt.“, meint Johannes Enders über die Musik seines ehemaligen Studenten. Wir sind jedenfalls gespannt – und wahrscheinlich wird es auch ohne Popcorn perfekt.
Georg Demel (pos), Christopher Kunz (ts), Stefan Deller (kb), Tom Friedrich (dr)
Eintritt: 18,- / 14,- (VVK: 14,- / 10,- über den Jazzclub Leipzig)

//
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept unter: https://www.nato-leipzig.de/haus/hygienekonzept/

Wichtiger Hinweis:
Erscheinen Sie bitte unbedingt pünktlich zu den Veranstaltungen – idealerweise mind. 10 Minuten vor Beginn. Gemäß den Corona-Richtlinien werden alle Besucher:innen von uns im Saal platziert – mit 1 Sitzplatz Abstand zwischen unbekannten Dritten. Eine Platzierung nach Veranstaltungsbeginn ist nicht mehr möglich, bereits erworbene Tickets verfallen.

  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:30 Uhr
  • Eintritt: 18,- € / 14,- € (VVK: 14,- / 10,- € zzgl. Gebühren)