research paper in chemistry dyslexia help writing essays phd thesis in commerce utkal university dissertation on e procurement top custom writing service security services business plan marketing research proposal ideas

BachSpiele 2025 - Tag 2Sonstiges

BachSpiele 2025 - Tag 2

in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofes

Eintritt frei

17:00
Musikschule Leipzig J.S. Bach - Jugendstreichorchester

Im Jugendstreichorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ musizieren Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren, die bereits mehrere Jahre Orchestererfahrung haben. Unter der Leitung von Sven Schreiber werden regelmäßig Konzertprogramme erarbeitet, die vom Frühbarock bis in die Gegenwart reichen. Vorrangige Ziele sind eine einheitliche Klangkultur und klare musikalische Gestaltung sowie das Kennenlernen der je nach Epoche verschiedenen Spielweisen.

Das Jugendstreichorchester fährt jährlich auf ein intensives Probenwochenende und gestaltet ca. fünf Konzerte im Raum Leipzig. Konzertreisen führten das Orchester darüber hinaus nach Belgien und Österreich.

18:30
Musikschule Leipzig J. S. Bach - Sinfonisches Blasorchester

Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule vereint Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagzeuger zum gemeinsamen Musizieren. Hauptanliegen der Orchesterarbeit ist es, Gemeinschaftsmusizieren in Ergänzung zum Instrumentalunterricht als zusätzliche Motivation erlebbar zu machen.

Anzahl der Mitglieder: ca. 80
Repertoire: Originalkompositionen für Sinfonisches Blasorchester, Bearbeitungen von klassischen Werken, Arrangements von Musicals und Filmmusik
Auftritte: Konzert zum Musikfest im Gewandhaus, Schülerkonzerte im Großen Saal des Gewandhauses, Konzerte zum Leipziger Stadtfest und den Leipziger Markttagen, jedes Jahr eine Orchesterfreizeit für ein Wochenende.

Leitung: Wilfried Thoß
Alter der Mitglieder: zwischen 13 und 21 Jahre

  • Einlass: Angabe folgt
  • Beginn: 17:00 Uhr
  • Eintritt: Angabe folgt