
Film | Post `68
Tschechien, 2007 | Regie: Petr Nikolaev
Sex, Drugs and Rock ‘n‘ Roll im kommunistischen Nordböhmen der 1970er Jahre, der Zeit nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, als alles im Einheitsgrau versank. Olin, der sich die Pulsadern aufgeschnitten hat, um dem Militärdienst zu entkommen, stürzt sich nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie noch einmal in den Underground seiner Heimatstadt, ehe er am Ende beschließt, in den Westen zu fliehen. Unter den Ausgeflippten, Säufern, Obdachlosen und Freaks trifft er Olina wieder. Aber das heißt nicht, dass sie mit ihm schläft. Bier und Schnaps fließen in Strömen, und ein Keller, in dem man übernachten kann, findet sich immer … Der nach einem Kultroman von Jan Pelc in schwarz-weiß gedrehte Spielfilm „dokumentiert“ die weniger bekannte Phase der „Normalisierung“, in der der sogenannte „tschechische Underground“ für einige Wenige die einzige Hoffnung war. Ungeahnte Abgründe und eine störrische Schönheit liegen in diesem Film nah beieinander. Die Musik kommt von den legendären Bands The Plastic People of the Universe und DG 307, deren Mitglieder sogar in Nebenrollen auftauchen.
- Einlass: 19:00 Uhr
- Beginn: 20:00 Uhr
- Eintritt: 5,- € / 4,- € (VVK: 4,50 € zzgl. Gebühren)