In Kooperation zwischen der Hörfunk- und Projektwerkstatt und der naTo fand Anfang September ein Workshop satt, bei dem rund 15 Bundesfreiwillige sich mit interessanten Menschen und Orten zwischen Klemmstraße und Münzgasse auseinandergesetzt haben. Entstanden sind dabei vier tolle Beiträge, die bei der Abschlussveranstaltung des Gemeinschaftsprojektes auf dem Lindenauer Markt präsentiert wurden. Eine Bonusfolge wurde uns außerdem vom Haus der Demokratie zur Verfügung gestellt. Diese Folge zum Connewitzer Kreuz wurde mit Schüler*innen der Gerda-Taro-Schule während eines Workshops erarbeitet.
Alle Folgen des Audio Drives können hier gehört werden: https://soundcloud.com/die-nato-leipzig
Am besten hört man den Audio Drive natürlich in der Linie 11, denn so kann man sich die Orte, die in dem Audio Drive vorgestellt werden, auch gemütlich im Vorbeifahren anschauen!
Hinweis: Bei Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Mehr dazu.
Kulturhaltestellen – bunt(er) warten
Ein Gemeinschaftsprojekt der AG Soziokultur Leipzig
Das Warten auf die Straßenbahn ist oft trist und anonym. Menschen stehen nebeneinander, ohne sich zu begegnen.
Doch was passiert, wenn diese Wartezeit mit Kultur, Musik und kreativen Aktionen gefüllt wird?
Aus einer flüchtigen Begegnung kann eine spannende Unterhaltung entstehen. Aus dem stillen Warten eine gemeinsame Erfahrung. Musik kann die Atmosphäre auflockern, Geschichten von Passant*innen werden zu Inspiration für einen Songtext.Die Straßenbahnhaltestelle wird zum Begegnungsort – ein öffentlicher Raum, der viel Potenzial zum Innehalten bietet, aber bisher selten als solcher genutzt wird.
Die AG Soziokultur lädt im Rahmen einer Projektwoche vom 2. bis 6. September dazu ein, den öffentlichen Raum neu zu entdecken. An sechs verschiedenen Kulturhaltestellen finden kreative Angebote statt, die den Alltag unterbrechen und den Stadtraum bunter machen. Begleitet wird die Woche von spontanen Aktionen, Workshops, Mitmachformaten sowie Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche – offen, kostenfrei und mitten in der Stadt. Den Abschluss am Samstag, den 6.09. bildet eine interaktive Veranstaltung auf dem Lindenauer Markt sowie zwei Straßenbahn-Fahrten mit einer historischen Straßenbahn.
Komm vorbei, warte mit uns – und entdecke, was zwischen zwei Haltestellen alles passieren kann.
Wann?
Dienstag, 2.09. – Samstag, 6.09.2025
Wo?
An verschiedenen Straßenbahnhaltestellen in Leipzig
Projekt-Impressionen