child care business plan template best dissertation writing vocabulary fictional narrative essays mary leapor epistle to a lady dissertation msc chemistry help answers buy a power point presentation essay or term paper toyota business plan professional resume writing services 61944

Mutmaßungen über die Wirklichkeit | Wolfram Lotz und Luise MeierLesung

Mutmaßungen über die Wirklichkeit | Wolfram Lotz und Luise Meier

Wie, so fragen sich Wolfram Lotz und Luise Meier, führt das Schreiben und damit das Lesen nicht zur Komplexitätsreduktion und zur Einschränkung von Möglichkeitsräumen, zum Aus- und Abschluss, sondern zu einer Erfahrung von Freiheit oder konkreter Befreiung – etwa von Gewohnheit und Selbstverständlichkeiten? Wie können Texte entstehen, die sich lösen vom allfälligen Sortieren und Aussortieren, Festschreiben und Einknasten ins Geschriebene – die Wucherungen freisetzen und zum Fortschreiben anstecken?
Die Reihe »Mutmaßungen über die Wirklichkeit« lädt in loser Folge Schriftsteller:innen ein, aus ihren Büchern zu lesen und im Gespräch mit dem Dramatiker Wolfram Lotz unserem Realitätsverständnis auf die Spur zu kommen. Wo Lesung und Gespräch nicht weiterhelfen, wird mit dem Finger auf Realien gezeigt. Vom Text zum Material und von dort in die Welt.

Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs als Apothekersohn in Bad Rippoldsau im Schwarzwald auf. Er schreibt Stücke, Hörspiele, Lyrik und Prosa. 2015 wurde er in der Kritikerumfrage von »Theater heute« zum Dramatiker des Jahres gewählt. Zuletzt erschien von ihm »Heilige Schrift I« (S. Fischer 2022). Wolfram Lotz lebt in Leipzig.

Luise Meier, 1985 geboren in Ostberlin, studierte Philosophie, Sozial- und Kulturanthropologie und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt/Oder und Aarhus. Sie arbeitet als freie Autorin, Theatermacherin und Servicekraft. Zuletzt erschien von ihr in der Reihe »Fröhliche Wissenschaft« der Band »MRX Maschine« (Matthes & Seitz Berlin 2018).

Literary autumn 2022
29 Sa | 20.00 Mutmaßungen über die Wirklichkeit | Wolfram Lotz und Luise Meier
How, Wolfram Lotz und Luise Meier ask themselves, does writing not lead to the reduction of complexity, and to the restriction of areas of possibility, to closure and completion, but to an experience of freedom or concrete liberation – something from habit and self-evident facts? How can texts be created that free themselves from arranging and sorting, from being fixed and bound by what is written – that release growth and inspire them to continue writing?

The series “Mutmaßungen über die Wirklichkeit” invites writers to read from their books and in conversation with playwright Wolfram Lotz to delve into our understanding of reality. Where reading and conversation are unable to help, the finger is pointed at realities. From text to material, and from there to the world.

Entry: 9,- / 7,- (Presale: 7,- / 5,- at Culton Ticket and TixforGigs)

  • Einlass: 19:15 Uhr
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Eintritt: 9,00 € / 7,00 € (VVK: 7,00 € / 5,00 € zzgl. Gebühren)