
Neue Musik
Stimmen der Frauen ist eine solistische, multimediale Performance von Pianistin und Multimedia-künstlerin Michiko Saiki. Seit 2017 versucht sie mit Komponistinnen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten und eine Plattform mit dem Genre »vocalizing Pianist« aufzubauen. Drei neue Kompositionen von Eiko Tsukamoto (Japan/Berlin), Giulia Lorusso (Italien) und Farnaz Modarresifar (Iran/Frankreich) werden mit Michikos neuer Videoskulptur inszeniert. Durch die visuelle Präsentation realisiert sie eine sinnliche und innige Ausdrucksform.
Die Kompositionen wurden im Januar 2020 im Kloster Royaumont während der Stimmen der Frauen Künstlerresidenz gearbeitet.
Die Künstlerresidenz wurde vom Incubator-Programm der Foundation Royaumont und das Konzert vom Musikfonds gefördert.
Das Konzert ist eine Veranstaltung des Contemporary Insights e.V.
Michiko Saiki
Michiko Saiki ist eine japanische Pianistin und Multimediakünstlerin. Sie promovierte zum »Doctor of Musical Arts« (DMA) an der Bowling Green State University/USA in zeitgenössischer Musik mit Spezialisierung auf »Piano Performance« und das Nebenfach »Digital Media«. Sie ist eine passionierte Verfechterin der zeitgenössischen Musik und arbeitet mit verschiedenen Komponist:innen und Künstler:innen zusammen. Als Solistin, Kammermusikerin und Musikwissenschaftlerin trat sie bei zahlreichen Musikfestivals, Gästekonzertreihen und Konferenzen in den USA, Großbritannien, Türkei, Frankreich und Deutschland auf. Michikos Aufführungen sind auf den CDs »Tobias Eduard Schick Chamber Music« von NEOS und »Pluralities« von Chen Li Music zu hören. Weiterhin gewannen ihre Videowerke Preise und wurden bei Internationalen Filmfestivals in Australien, Belgien, Frankreich und den USA vorgeführt.
www.michikosaiki.wordpress.com
Eintritt: t.b.a.
- Einlass: 18:30 Uhr
- Beginn: 19:00 Uhr
- Eintritt: 8,- € / 6,- € (VVK: 6,- / 4,- € zzgl. Gebühren)