
»Jarocin. Po co wolnosc« (OmeU, PL, 2016, R: Leszek Gnoi?ski, Marek Gajczak)
Ein energiereicher Dokumentarfilm zum legendären Festival der 1980er, einem Mekka für Punks und andere Subkulturen. Zudem ein Sehnsuchtsort nicht nur für Polens wilde Außenseiter, sondern unter anderem auch für Punks in der DDR, wie im Film Paul Landers (Feeling B/ Die Firma/ Rammstein) darlegt. Mit Musik von Armia, Siekiera, Izrael, Dezerter, Kult, Moskwa und vielen anderen.
Mehr Infos zum Film: www.bartonfilm.pl/en/jarocin.-rock-for-freedom.html (engl.)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig und mit dem Polnischen Institut.
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes »Warschauer Punk Pakt«.
Mehr Infos: www.nato-leipzig.de/projekte/warschauer-punk-pakt
- Einlass: 21:30 Uhr
- Beginn: 22:00 Uhr
- Eintritt: frei (um eine Spende wird gebeten)