
Die naTo bringt Leipziger Kulturschaffende auf heimische Bildschirme:
Video ab 31.03.2021 verfügbar unter: https://www.nato-leipzig.de/nato-videoportal/mitunsbleibtesspannend-glotze/
Die Aktion #mitunsbleibtesspannend bringt Kultur nach Hause auf die Bildschirme. Online regelmäßig erscheinende Videos kitzeln so ein wenig Live-Feeling hervor – heimischer Bildschirm, gewohnte Bühne und tolle Leipziger Künstler*innen. Die übergeordnete Botschaft der Aktion ist dabei ganz bewusst eine positive. Es soll nicht im Vordergrund stehen, was alles nicht geht. Vielmehr soll betont werden, was Kultur auch jetzt noch spannendes zu bieten.
Das Metajazz-Trio GLOTZE sendet ab Mittwoch, den 31. März um 20.00 Uhr, Grüße aus der naTo. Im Rahmen der naTo-Videoreihe #mitunsbleibtesspannend spielen sie einige Stücke für das Publikum zu Hause ein. Begleitet werden sie von Christoph Mühs Kameralinse, die die entstehenden Bilder und Klänge auf ganz individuelle Weise einfängt.
GLOTZE – das sind Altsaxofonist Mark Weschenfelder, Bassist und Komponist Philipp Martin und Schlagzeuger Philipp Scholz. Mit ihrer neuen Form des Jazz, verortet im Hier und Jetzt, grenzen sie sich ganz bewusst von bereits Dagewesenem ab. Das Trio will eine Musik jenseits von Gewohnheiten, Schubladen und Regeln kreieren. Bei aller Dynamik fehlt es Martins Kompositionen aber niemals an Struktur. Aktuell arbeiten GLOTZE an einem neuen Album. Erst vergangenes Jahr war ihre erste CD auf dem österreichischen Label Boomslang erschienen.
- Einlass: Angabe folgt
- Beginn: 20:00 Uhr
- Eintritt: Angabe folgt