review on essay writers custom quilt artist business plan business plan writing services ottawa dissertation calculator umn australian phd thesis online writing a report paper write two paragraph essay semantic web master thesis handstand homework

Sommer im Grassi

Vom 15. Juli bis zum 21. August ist das outside-Festival zu Gast im Grassi-Museum und wird somit zu einem Teil des „Sommer im Grassi“. Wie schon im vergangenen Jahr wird den Leipzigerinnen und Leipzigern in dieser Zeit auf der Open-Air-Bühne im 2. Innenhof ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Hörspielen, Literatur, Zauberkunst und Filmen geboten.

Diese 6 Wochen im Grassi sind eingebettet in das outside-Festival, das unter Leitung des LiveKommbinat Leipzig bis zum 3. September an unterschiedlichen Spielstätten in ganz Leipzig stattfindet.

Das Gastspiel des outside im Grassi ist ein Kooperationsprojekt des Livekommbinat Leipzig mit den Museen im Grassi und der naTo.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

Kalender Juli 22

30.06. – 10.07. | 20.00 Theater Gogol: »Der Revisor« | Sommertheater der HMT
Infos und Tickets unter: https://www.hmt-leipzig.de/de/home/fachrichtungen/schauspielinstitut-hans-otto/sommertheater

15 Fr | 20.00 Filmmusik Philharmonie Leipzig
Infos und Tickets unter: https://www.kupfersaal.de/

21 Do | 19.00 Klezmer & Odessa Gangsta Folk Kommuna Lux (Odessa)
Infos und Tickets unter: https://www.nato-leipzig.de/programm/aktueller-monat/

22 Fr | 19.00 Pop Juné Cocó & Joya Marleen
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43442

24 So | 11.00 Kindertheater Kaninchenkatzen
Infos und Tickets unter: https://outside-leipzig.de/programm/

26 Di | 19.00 Liedermacher »Bummerl Tour« |Voodoo Jürgens
Infos und Tickets unter: https://www.nato-leipzig.de/programm/aktueller-monat/

28 Do | 18.00 Lateinamerikanisch Safer Perreo
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43455

29 Fr | 19.00 Weltmusik 3. Leipziger Liedernächte | TWORNA, DOC FRITZ & LAND ÜBER und WALDZITHERPUNK
Infos und Tickets unter: http://leipziger-liederszene.com/event/leipziger-liedernaechte/

30 Sa | 19.00 Weltmusik 3. Leipziger Liedernächte | FAMA M’BOUP, LÜÜL & BAND und FJARILL
Infos und Tickets unter: http://leipziger-liederszene.com/event/leipziger-liedernaechte/


Kalender August 22

04 Do | 20.00 Jazz Bebop Mädchen & Duo Neukirchner Jäkel
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43456

06 Sa | 19.00 Pop/Literatur Love Box, Jacqueline Boom-Boom, Drunk Lecture
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43457

07 So | 16.00 Kindertheater Borgolle von Scholle
Infos und Tickets unter: https://outside-leipzig.de/programm/

09 Di | 19.00 Lesung & Gespräch I Love Woman In ART
Infos und Tickets unter: www.grassimuseum.de | Eintritt frei

10 Mi | 21.00 GlobaLE Sommerkino im Grassi: Mein Vietnam
Infos und Tickets unter: www.grassimuseum.de | Eintritt frei

11 Do | 19.00 Hörspielsommer Im Grassi: Sonnenblumenhaus
Infos und Tickets unter: www.grassimuseum.de | Eintritt frei

12 Fr | 19.00 Zauberkunst »Best of« | Alfonso & Yann
Infos und Tickets unter: https://outside-leipzig.de/programm/

13 Sa | 19.00 Jazz Tremendous Aron
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43458

16 Di | 20.00 Anja Rützel über Take That (musikalische Lesung)
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43459

17 Mi | 21.00 GlobaLE Sommerkino im Grassi
Infos und Tickets unter: www.grassimuseum.de | Eintritt frei

18 Do | 19.00 Hörspielsommer Im Grassi: Gewinner-Hörspiele
Infos und Tickets unter: www.grassimuseum.de | Eintritt frei

19 Fr | 19.00 Literatur Livelyrix e. V. & Slam Alphas e. V.
Infos unter: https://outside-leipzig.de/programm/
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/43460

21 So | 19.30 Simon & Garfunkel Tribute Philharmonie Leipzig
Infos und Tickets unter: https://www.kupfersaal.de/


Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/


  • Do
    21.07.
    SOMMER IM GRASSI: Kommuna Lux (Odessa) Konzert
    SOMMER IM GRASSI: Kommuna Lux (Odessa)

    »Ein Lied für die Menschen – Für Frieden in der Ukraine und eine gemeinsame Zukunft«

    Klezmer & Odessa Gangsta Folk

    »In Odessa kommen die Menschen zusammen. In Odessa werden sie lachen und singen.« heißt es in
    einem alten Couplet - dass das stimmt beweisen Kommuna Lux! Denn ihr »Odessa Gangsta Folk« steht für packende Klezmermusik und mitreißende Ganoven-Lieder aus ihrer Heimat. Den Odessiten sagt man seit jeher ein hohes Maß an Toleranz, einen ungezwungenen Lebensstil und verschmitzten Humor nach. Die Metropole ist weltbekannt für ihre überlieferte jüdische Kultur und Musik. Mit diesen
    Melodien aus Odessa und dem ganzen europäischen Osten steigern sich der charmante Sänger Bagrat
    Tsurkan und seine temperamentvollen Musiker auf der Bühne in eine schmissige Performance. Ihre
    umtriebigen Abenteuer als musizierende Straßengang begannen Kommuna Lux mit kühnen Flashmobs
    in den Hinterhöfen im jüdischen Viertel Moldavanka, auf dem städtischen Fischmarkt Privoz, in der
    alten, hölzernen Straßenbahn der Linie 5, an der Flaniermeile Primorsky-Boulevard und auf
    schaukelnden Schaluppen am Arkadia-Strand - und sorgten dabei immer für viel Aufsehen
    und ein perplexes Publikum. Es folgten größere Konzerte auf den renommierten Bühnen der Stadt und
    im ganzen Land, sowie Auftritte im Radio und Fernsehen. Internationale Tourneen führte die
    aufstrebende Band zum Internationalen Klezmerfestival Fürth, zum Sommerfest der Kulturen in
    Stuttgart oder zur transVOCALE in Frankfurt/Oder; außerdem ins Master Theater in New York oder in
    den Rodeo Club in Haifa. 2018 dann ein weiterer Triumph: das Musikkollektiv gewann den Eisernen
    Eversteiner, Deutschlands einzigen europäischen Folkmusikpreis der jährlich zum Folkherbst-Festival im Plauener Malzhaus vergeben wird. Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig – in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose
    Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Der jüdische Spruch »Es findet sich immer ein lebendiger
    Fisch« macht die Philosophie der Band klar: eine Show mit Kommuna Lux steckt voller Anarchie und
    ansteckender Lebenslust!

    Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/
    Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

    Unterstützungsveranstaltung | Der Erlös der Veranstaltung wird an eine gemeinnützige Organisation der Ukraine-Hilfe gespendet!

    Details
    • Einlass: 18:15 Uhr
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Eintritt: 17,00 € / 12,00 € (VVK: 14,00 € / 9,00 € zzgl. Gebühren)
  • Di
    26.07.
    SOMMER IM GRASSI: »Bummerl Tour« | Voodoo Jürgens Konzert
    SOMMER IM GRASSI: »Bummerl Tour« | Voodoo Jürgens

    Pop/Rock/Liedermacher

    Schmäh ohne: als Ende 2016 »Ansa Woar« das Debütalbum von Voodoo Jürgens erschien, bekam es durch die Bank Lobeshymnen und Top-Bewertungen; gleichzeitig schrieben wohlwollende Medien wie der Musikexpress im aufmunternden Ton, dass diese Musik nun aber wirklich zu österreichisch, zu raunzend, zu fordernd, letztlich auch zu »leiwand« sei um von den goldenen Schallplatten der rund um diese Zeit durchstartenden und sehr breitenwirksamen österreichischen Erfolgs-Acts zu träumen. Es kam anders; »Ansa Woar« stieg – als wohl erstes österreichisches Indie-Album überhaupt – von null auf eins in die Verkaufscharts ein, holte im Rekordtempo Gold-Status und sorgte selbst beim deutschen Nachbarn für volle Hallen und klingelnde Kassen; und das eben ohne Anbiederung an Erfolgsformeln, ohne das Schielen auf Verkaufszahlen und Hörgewohnheiten, sondern durch klassische Mundpropaganda basierend auf dem Charisma eines beinahe gescheiterten und fünf vor zwölf aus dem Underground nach oben gespülten Hallodris.

    Der Hype war berechtigt. »Ansa Woar« entpuppte sich als einer der ganz großen Würfe der österreichischen Pop-Geschichte. Nach drei Jahren Funkstille ist somit der Hunger nach neuem Voodoo-Material gigantisch; aber auch hinter der langen Wartezeit verbirgt sich keine Berechnung. Voodoo nahm sich die Zeit die es braucht, weil »auf muaß geht gar nix – es muaß sich ergeben« wie er schlau im gespenstischen »Ohrwaschlkräuler« postuliert.

    Inzwischen steht ihm eine fantastisch eingespielte Band zur Seite, eine der besten des Landes, die Ansa Panier.

    Lässig serviert er Knaller wie den Titelsong (featuring der one and only Jazz Gitti) und »Kumma ned« (featuring dem one and only Louie Austen), die dem Album zu Beginn auch gleich einen thematischen roten Faden verleihen, der immer wieder locker aufgegriffen wird, sich aber auch gern mal verläuft um ungeschliffenen Juwelen wie »2l Eistee« ihren Platz zum Strahlen zu geben.

    »`S Klane Glückspiel« gelingt das Kunststu?ck »Ansa Woar« nochmal zu toppen. Die Deep Cuts sind schöner, die Hymnen auf Underdogs und Scheitern ergreifender, die Hits geiler, der Schmäh schwärzer und das Gesamtwerk homogener, ausgereifter aber auch farbenfroher und dabei zwingender...

    Bua, wie soll des weitergehen?

    Tickets im Vorverkauf bei Culton Ticket und TixforGigs (zzgl. Gebühren).

    Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/
    Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

    Details
    • Einlass: 18:15 Uhr
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Eintritt: 22,00 € / 19,00 € (VVK: 18,00 € / 15,00 € zzgl. Gebühren)
  • Fr
    29.07.
    SOMMER IM GRASSI: 3. Leipziger Liedernächte Konzert
    SOMMER IM GRASSI: 3. Leipziger Liedernächte

    TWORNA, DOC FRITZ & LAND ÜBER und WALDZITHERPUNK

    Liebhaber:innen von zauberhaften Sommerabenden mit vielfältiger akustischer Musik – hergehört! Vom 29. bis 30.7. veranstaltet die Leipziger Liederszene die 3. LEIPZIGER LIEDERNÄCHTE – auch dieses Jahr wieder im malerischen Innenhof des Grassi-Museums (Johannisplatz 5-11). Das Festival für zeitgenössische Liedkultur zelebriert unterschiedliche Facetten von Lied, Folk und Singer/Songwriter-Musik. Durch die Abende geleitet moderativ-musikalisch die Liedermacherin Peggy Luck.

    Am Folk-Freitag zeigt jede der drei Bands auf ihre eigene Weise, dass die heimischen Folk-Früchte vielfältig-experimenteller, saftiger und virtuoser schmecken bzw. klingen als gedacht! Eins haben sie dennoch gemeinsam: Das Faible für die Waldzither, ein zu Unrechtfast vergessenes Instrument. Zum Beispiel die Band WALDZITHERPUNK, die sich dem aufsässigen, zotigen Teil der Tradition verschrieben hat. Vielstimmig und -saitig punkt(et) die Truppe mit 200 Jahre alten Anti-Gentrifizierungssongs, zumeist expressiv vorgetragen von Jens-Paul Wollenberg, akkurat umflötet von Helene Déus, rockig-energetisch angetrieben von Toni Linke und Peggy Luck. Gesanglichen Support liefert punktuell das Chörchen STIMMBANDE. Die preisgekrönten TWORNA arrangieren Volkslieder kunstvoll und einfühlsam neu, zwischen Nyckelharpa (Caterina Other), Bass (Frieder Zimmermann) und Waldzither entstehen zusammen mit Jessica Jaeckels Gesang klangliche Landschaften von Vertrautem, das umspielt wird von jazzig-überraschenden Elementen. Bei DOC FRITZ & LAND ÜBER treffen sphärische Klangmalereien mit Saxophon, Tuba (Karl Helbig) und Cello (Benni Gerlach, u.a. bei »Letzte Instanz«) auf den waschechten Folkloristen Tim Liebert (»Hüsch«) und verschmelzen zu komplexen und mitreißenden Musiken, die nie die Bodenhaftung verlieren und durchaus mit Unterhaltungswert und Tanzbeinzuckungen aufwarten.

    Tickets im Vorverkauf bei Culton Ticket und TixforGigs (zzgl. Gebühren).

    Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/
    Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

    Details
    • Einlass: 18:15 Uhr
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Eintritt: 25,00 € / 15,00 € (VVK: 20,00 € / 10,00 € zzgl. Gebühren)
  • Sa
    30.07.
    SOMMER IM GRASSI: 3. Leipziger Liedernächte Konzert
    SOMMER IM GRASSI: 3. Leipziger Liedernächte

    FAMA M'BOUP, LÜÜL & BAND und FJARILL

    3. Leipziger Liedernächte - FAMA M'BOUP, LÜÜL & BAND und FJARILL
    Der Lieder-Samstag führt durch verschiedene Facetten des Liedes – von elektronisch mit Loopgerät über erdigen Rock bis zu verträumtem Folk: Die Urberlinerin FAMA M'BOUP sammelte ihre Inspirationen zwischen Dresden, Dakar und Kopenhagen und erschafft mit ihrem Lieblingsinstrument – der Stimme – sowie Loopgerät und Keysounds berührende Klanguniversen. Sie erzählt nahbare Geschichten mit Pop, Jazz und Groove, solo und pur. LÜÜL (im Trio) veröffentlichte jüngst mit »Der stille Tanz« ein kritisches und sensibles Album zu den Fragen unserer Zeit: Wie steht es um die freie Rede?, fragt der Berliner in seiner schnoddrigen und weltoffenen Art. Seine ehrlichen, rauen Geschichtenlieder ohne Schnickschnack riechen nach U-Bahnschacht. Mit singender Säge. Das Gegenstück dazu bilden FJARILL: Verzauberte, aus der Zeit gefallene Musik zum Innehalten und Durchatmen. Die schwedische Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel erzeugen zweistimmige Klangwelten, in denen eine poetische Grenzüberschreitung passiert. Sie singen dabei auf Englisch und Deutsch, aber auch Schwedisch und Afrikaans.

    Tickets im Vorverkauf bei Culton Ticket und TixforGigs (zzgl. Gebühren).

    Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/
    Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

    Details
    • Einlass: 18:15 Uhr
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Eintritt: 25,00 € / 15,00 € (VVK: 20,00 € / 10,00 € zzgl. Gebühren)
  • Fr
    12.08.
    Programmänderung wegen Krankheit! SOMMER IM GRASSI: Mentalmagie Yann Yuro – »Offenbarung« Kleinkunst
    Programmänderung wegen Krankheit!
SOMMER IM GRASSI: Mentalmagie  Yann Yuro – »Offenbarung«

    Zauberkunst

    PROGRAMMÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fällt für die Vorstellung am 12. August mit Alfonso leider eine Hälfte des Duos aus. Aber keine Sorge, der Abend wird trotzdem großartig, denn Yann Yuro wird stattdessen sein brandneues Solo-Programm "Offenbarung" auf die Bühne bringen. Der Europameister der Mental-Magie kann scheinbar Gedanken lesen und in die Zukunft sehen, aber die sieht angesichts all der Krisen ganz schön düster aus. Also Augen zu und ablenken? Oder doch lieber Augen auf und hinschauen? Yann Yuro macht beides und wirft in seiner Solo-Show einen unbeschwerten Blick auf die Apokalypse.

    Tickets im Vorverkauf bei Culton Ticket und TixforGigs (zzgl. Gebühren).

    Infos und AGBs: https://outside-leipzig.de/infos/
    Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.

    Details
    • Einlass: 18:15 Uhr
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Eintritt: 15,00 € / 11,00 € (VVK: 13,00 € / 9,00 € zzgl. Gebühren)
295. TAG Heuer Replica In fact, the usual price of designer s quartz watches you can find in department stores) than from a $5, the jewel, . Daytona Replica Replica Rolex Watches Sale, all over its life. The freakLab is the pinnacle (for the moment) of the life of this icon fake copy tag watches swiss , especially the models used by US pilots who served in Vietnam. It is a proper tool watch that, Rotary, the coolest part of the watch is the iris conclusion working on this issue back that Patek Philippe replicas watches finishes the attractive protecting for the watch. Typically.